Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium)
Die Ilex Aquifolium, umgangssprachlich Gemeine oder Europäische Stechpalme genannt, ist eine einheimische Sorte. Darum handelt es sich bei ihr um eine anspruchslose, langsam wachsende Pflanze, die wenig Pflege braucht. Sie ist vor allem aufgrund ihrer roten Beeren und Blättern mit Stacheln bekannt, die eine hübsche Weihnachtsdekoration sind. Außerdem kann eine stachelige Stechpalmenhecke, einmal dicht gewachsen, gut als Schutz vor Einbrechern und unerwünschten Gästen im Garten sorgen. Die Ilex Aquifolium ist außerdem immergrün und winterhart.
Große Auswahl, flexible Lieferung und attraktive Preise!
-
✔Flexible Lieferung
Wähle dein gewünschte Lieferwoche! -
✔Sichere Zahlung
Bezahlen mit Klarna, Paypal oder Kreditkarte! -
✔Persöhnliche Beratung
Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung! -
✔Frisch aus der Baumschule
100% gesunde Pflanzen!
Für informationen und beratung
Ruf uns an: +4932221091840

Eigenschaften
Name (lateinisch) | Ilex aquifolium |
---|---|
Maximale Höhe als Hecke | Hoch (>250 cm), Mittel (150-250 cm), Niedrig (50-150 cm), Sehr niedrig (<50 cm) |
Pflegeaufwand | Leicht |
Wachstum pro Jahr | Normal 20-40 cm |
Schneiden | 1x pro Jahr |
Winterhärte | Gut |
Immergrün | Ja |
Standort | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken, Normal, Feucht, Nass |
Weitere Eigenschaften | Einheimische Sorte, Vogelschutzgehölz, Bedornte Äste oder Blätter, Verträgt Luftverschmutzung, Verträgt Seewind |
Lieferhöhe | 20-30 cm |
Lieferbar | Ganzjährig lieferbar |
Wurzeln | Im Topf |
Europäische Stechpalme kaufen
Die Gemeine Stechpalme (Ilex Aquifolium), auch europäische Stechpalme oder gewöhnliche Stechpalme genannt, ist eine sehr beliebte Heckenpflanze. Sie ist einheimisch, langsam wachsend und gehört zu den blatthaltenden Hecken. Sie ist ausgezeichnet dazu geeignet, einen Sichtschutz zu erstellen. Hohe, sowie niedrige Hecken, kann man mit der Ilex Aquifolium einfach erstellen. Außerdem sind alle Sorten der Ilex Pflanzen sehr hübsch anzusehen. Mit ihren stacheligen Blättern und roten Beeren erinnern sie nicht nur an die beliebte Weihnachtsdekoration, sondern sind das ganze Jahr über ein grüner Blickfang im Garten.
Einbruchsicher dank der Europäischen Stechpalme
Viele Menschen kaufen die Ilex Aquifolium nicht nur wegen ihres hübschen Aussehens und ihrer robusten Art, sondern auch, da die Pflanze Einbrecher abschreckt. Durch ihre stacheligen harten Blätter, macht sie es fast unmöglich, über die Hecke zu klettern oder darunter durch zu kriechen. So hält die gemeine Stechpalme nicht nur Einbrecher, sondern auch andere unerwünschte Gäste im Garten, wie z.B. Haustiere oder Nachbarskinder im Zaum.
Im Herbst bekommt die Ilex Aquifolium hübsche rote Beeren. Diese werden von Vögeln sehr gerne gegessen. Auch kann man die Zweige mit den Beeren abschneiden und im Haus als Herbst- oder Weihnachtsdekoration verwenden. Allerdings sind die Beeren giftig. Wer aus diesem Grund eine Stechpalme ohne Beeren möchte, kann sich dazu entscheiden die männlichen Sorten Heckenstar Stechpalme oder Blue Prince zu kaufen.
Die Pflege der Ilex Aquifolium
Die Ilex Aquifolium braucht zum Glück nur wenig Pflege. Sie ist in Europa heimisch und gedeiht auch in der wilden Natur. Sie wächst am liebsten im Schatten, aber auch volle Sonne ist kein Problem für die Stechpalme. Auch kann sie auf allen Bodenarten wachsen und selbst Seewind, Luftverschmutzung oder Wintertemperaturen können ihr nichts anhaben. Das einzige, dass die Europäische Stechpalme nicht so gut verträgt, sind extreme Frosttemperaturen. Die Sorte Alaska kann dagegen sehr gut gegen eisige Minusgrade.
Europäische Stechpalmen schneiden
Stechpalmen wachsen ungefähr 15 bis 20 cm im Jahr. Darum gehören sie zu den langsam wachsenden Pflanzen und müssen nicht sehr oft zurückgestutzt werden. Allerdings dauert es so seine Zeit bis frisch gepflanzte Sträucher eine Hecke formen. Wer keine Lust hat, zu warten bis seine Hecke von selbst zusammenwächst, kann sich für eine Fertighecke entscheiden.
Trotzdem sollte man seine Stechpalmenhecke ungefähr zweimal im Jahr zurecht stutzen. Dabei empfiehlt es sich Handschuhe, sowie lange Ärmel zu tragen, um sich nicht an den scharfen Blättern zu schneiden. Zum Glück verträgt die Ilex Aquifolium Rückschnitte gut und treibt schnell wieder aus.
Ilex Aquifolium kaufen: Vor- und Nachteile
+ Wächst an allen Standorten
+ Dekorativ, trägt hübsche rote Beeren
+ Immergrün und winterfest
+ Schreckt Einbrecher ab
- Erreicht nur langsam die gewünschte Wuchshöhe
- Nicht gegen extreme Kälte beständig
- Blätter und Beeren der Ilex Aquifolium sind giftig
- Scharfe, stachelige Blätter