Kirschlorbeer Otto Luyken (Prunus laurocerasus 'Otto Luyken')

8,43 CHF
10+
8,65 CHF
50+
7,93 CHF
100+
7,44 CHF
200+
6,94 CHF

Der Kirschlorbeer Otto Luyken, oder Prunus Laurocerasus Otto Luyken, wie der lateinische Name ist, ist eine langsam wachsende Sorte Kirschlorbeer. Er ist außerdem breitwüchsig und eignet sich so gut für niedrige und sehr niedrige Hecken, bis zu 1,50 Metern. Da er so langsam wächst, braucht er nicht viel Pflege und muss auch nicht unbedingt zurückgeschnitten werden. Vor allem zeichnet sich der Kirschlorbeer Otto Luyken durch sein Aussehen aus: Er hat schöne, dicke, lederartige Blätter, die dunkelgrün glänzen. Wenn er nicht zurückgeschnitten wird, erscheinen außerdem hübsche weiße Blüten, die angenehm duften.

Lesen Sie mehr
Mindestbestellmenge: 10
4 Stück(e) pro Meter
Ganzjährig lieferbar
Sofort verfügbar
Meter = Stück(e) = 
86,50 CHF
IN DEN WARENKORB

Große Auswahl, flexible Lieferung und attraktive Preise!

  • Flexible Lieferung 
    Wähle dein gewünschte Lieferwoche!

  • Sichere Zahlung 
    Bezahlen mit Klarna, Paypal oder Kreditkarte!

  • Persöhnliche Beratung 
    Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung!

  • Frisch aus der Baumschule
    100% gesunde Pflanzen!

Für informationen und beratung

Ruf uns an: +4932221091840

Eigenschaften

Weitere Informationen
Name (lateinisch) Prunus laurocerasus 'Otto Luyken'
Maximale Höhe als Hecke Niedrig (50-150 cm), Sehr niedrig (<50 cm)
Pflegeaufwand Leicht
Wachstum pro Jahr Langsam <20 cm
Schneiden 1x pro Jahr
Winterhärte Sehr gut
Immergrün Ja
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
Bodenfeuchtigkeit Trocken, Normal, Feucht
Weitere Eigenschaften Schmetterlings- und Insektenfreundlich, Verträgt Luftverschmutzung
Lieferhöhe 40-50 cm
Lieferbar Ganzjährig lieferbar
Wurzeln Im Topf

Kirschlorbeer Otto Luyken kaufen

Der Kirschlorbeer Otto Luyken, oder Prunus Laurocerasus Otto Luyken, ist eine langsam wachsende, breitwüchsige Sorte des Kirschlorbeers. Er gehört zu der Familie der Rosen. Mit dem Kirschlorbeer Otto Luyken können Sie niedrige bis mittelhohe Hecken pflanzen. Am besten eignet er sich aber für sehr niedrige Hecken. Auch wenn der Name sich ähnelt, sollte man ihn nicht mit dem echten Lorbeer aus der Familie Lauraceae verwechseln, der in der Küche oft verwendet wird. Die Blätter des Kirschlorbeers sind dagegen unbekömmlich.

Prunus Laurocerasus Otto Luyken im Garten

Eine Hecke dient im Garten nicht nur als Sichtschutz. Gerade große Gärten werden oft strukturiert, um eine langweilige große Grasfläche zu vermeiden. Mit Mauern, Bäumen, Beeten und vor allem Hecken, kann man einen Garten toll gestalten. Gerade niedrige Hecken, wie der Kirschlorbeer Otto Luyken, eignen sich sehr gut als optische Trennung. So kann man ihn z.B. um eine Terrasse herum anpflanzen, entlang einer Auffahrt oder um einen bestimmten Bereich abzugrenzen. Außerdem gehört der Prunus Laurocerasus Otto Luyken zu der Sorte blatthaltende Pflanzen und verliert so keine Blätter im Winter. So ist der Sichtschutz auch in der kalten Jahreszeit gewährleistet und man hat keine kahle Hecke im Winter.

Wuchs und Pflege des Prunus Laurocerasus Otto Luyken

Der Prunus Laurocerasus Otto Luyken hat schöne, schmale, mittelgrüne, glänzende Blätter, die eine lederartige Textur haben. Er hat zwei Blütezeiten, in der weiße Blüten in aufrecht stehen Trauben zum Vorschein kommen. Diese duften und locken Schmetterlinge an. Nach der Blütezeit erscheinen Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Allerdings blüht der Kirschlorbeer Otto Luyken nicht, wenn er zu oft geschnitten wird. Auch sollte man mit kleinen Kindern und Tieren aufpassen: Die Blätter aller Kirschlorbeerpflanzen sind giftig.

Pflege des Otto Luyken

Der Kirschlorbeer Otto Luyken wächst ungefähr 20 cm im Jahr und wächst damit etwas langsamer, als seine verwandte Sorten. Der Kirschlorbeer Rotundifolia und Novita wachsen z.B. beide doppelt so schnell - bis zu 40 cm im Jahr. Den Kirschlorbeer Otto Luyken muss man so nicht zwingend zurückschneiden, sollte man sich dafür entscheiden, dann aus optischen Gründen. Ansonsten ist diese Sorte Kirschlorbeer eine pflegeleichte Heckenpflanze. Er kann auf feuchten und trockenen Böden stehen, ist wintergrün und blatthaltend und gedeiht in der Sonne, sowie im Schatten. Wenn Sie allerdings einen Kirschlorbeer kaufen wollen, der frostbeständig ist und lediglich im Schatten stehen soll, ist die wetterbeständige Kirschlorbeersorte Herbergii eine bessere Wahl. Vorsicht ist allerdings geboten mit übermäßig nassen Böden: dann können die Wurzeln der Hecke faulen. Desweiteren ist der Kirschlorbeer Otto Luyken robust und gut geeignet niedrige, breite und buschige Hecken zu erstellen.

Vorteile und Nachteile des Kirschlorbeer Otto Luyken

+ Wächst langsam und muss nicht oft geschnitten werden
+ Immergrün und winterfest
+ Gut als Sichtschutz geeignet
+ Duftende, hübsche Blüten

- Wächst langsam
- Blätter sind giftig
- Gedeiht nicht gut auf nassen Böden